24.-28.Sept: Rosh Hashana+Shabbat Seminar in Frankfurt
Theme: "Neuanfang In Alten Köpfen"
Mittwoch, 24. September - Sonntag, 28. Semtember |
![]() |
|
5-Tage-Programm |
Lasse andere auf ![]() |
Komplett: Erwachsene 90€; Studenten/Schüler 45€ |
|
Ermässigungen auf Anfrage möglich |
Wir haben 10 Übernachtungsoätze für nur 10 Euro Einfach uns Fragen
Im Hotel kostet die Nacht 20€(Kontingent ist begrenzt)
|
Wir wollen uns für die freundliche Unterstützung durch Huliya bedanken.
![]() |
mit Rabbi Rabbi Chaim Soussan (Frankfurt) Yosef Yudkowski (Frankreich) und Shimi Lang (Zürich) und weiteren Gästen
Wie im vergangenen Jahr wird Jewish Experience zum Rosh Hashana Fest ein spannendes Programm anbieten. Hier gibt es schon mal einen Vorgeschmack, was Dich alles erwartet:
- 5 Tage (Rosh Haschana + Schabbat) voller spannender Programme und Shiurim
- mit 3 unvergesslichen Hauptreferenten
- Leckere Mahlzeiten vom Sohar's
- Wir bieten Übernachtungsmöglichkeiten für Teilnehmer aus ganz Deutschland an
- Möglichkeit, junge Menschen aus verschiedenen Städten kennenzulernen
- eine Menge Spass
- Ausflüge & Freizeitprogramme
- Möglichkeit, Richtig in das neue jüdische Jahr durchzustarten
Frühbucherrabbat: Bei Anmeldung zum Komplettprogramm bis zum 31. August gewähren wir einen Nachlass von 10€. (Anmeldung muss über das Formular erfolgen)
Über die Referenten: RAV YOSEF YUDKOVSKI was born in New York and grew up in Israel. Eight years ago he got married and moved with his wife to Basel, where he received his rabbinical ordination. Up till this day he continues with his Talmudic studies and helps students in Saint-Louis to learn to appreciate the deepness of the Jewish Bible. He speaks English, Yiddish, Hebrew and German.
SHIMI LANG (Zürich, Schweiz) war Aktiv für die Aguda in Basel und organisierte u. A Events, Shows und Weekends. Er studierte Versicherungsmathematik an der Universität Basel und arbeitet in eine Rückversicherung in Zürich. Seit letzten Sommer, studiert er neben seiner Arbeit Psychologie an der Universität Zürich. Shimi ist Musiker, macht in seiner Freizeit Auftritte bei jüdischen Hochzeiten, ist beliebter Referent und Madrich auf Seminaren für junge Leute.
Selbstkostenbeitrag
Das gesamte Programm, incl. 7 Mahlzeiten:
- Erwachsene: 90€; Studenten: nur 45€ für das gesamte 5-tägige Programm!
- Nur Schabbat (Freitag + Shabbat) Erwachsene:32€; Studenten: nur 20€
- Einzelne Mahlzeiten mit Programm: Erwachsener 20€; Studenten/Schüler 10€
- Nur Rosh Hashana Komplett alle Mahlzeiten (Erwachsene 60€ ; Studenten 35€)
Bitte zu überweisen an: Jewish Experience e. V., Kto.-Nr. 398 083 606, BLZ 500 100 60 Postbank, Verwendungszweck: Rosh Hashana&Name&Tag&Abend/Tag
Sprachen: Englisch und Deutsch
Anmeldung: über das Formular auf der Webseite! AnmeldeFormular >>Hier<<
Kontakt: info@j-exp.de oder unter 01794993028 bei Meir (Tagsüber am Besten über Whatsup)
Ort: Jüdische Gemeinde Frankfurt
Programm des Shabbatons und der Rosh Hashana
Mittwoch, 24. September Teil I (Jüdische Gemeinde, Savignystr. 66)
18:00 - Empfang & Kennenlernen (Rabbi Yosef und Shimi Lang)18:45 - Beginn: Gästepräsentation & Einführung von Rabbiner Soussan, Mincha & Lichterzeremonie
20:30 - Feierliche Mahlzeit mit dem TRADITIONELLEN "SEDER SIMANIM" UND DIVREI TORAH mit Rabbiner Soussan
Donnerstag, 25. September Teil II (Jüdische Gemeinde, Savignystr. 66)
09:00 - Schacharit10:45-11:30 - OPTIONAL - „Tfilla-Workshop - wenn das Rosh Hashana Gebet Dir zuviel ist“ mit Anastasia & Polina, im Clubraum der Gemeinde
Teil I: Alter Brauch oder ein modernes Tool? Was ist der Sinn der Rosh Hashana Gebete?
11:30 - Kiddusch
12:00 - SHOFAR-blasen (mir Erklärungen von Shimi Lang)
16:30 - Spaziergang mit der Tashlich Zeremonie am Main
(Alternative beim schlechten Wetter: Bewegungsspiele mit Beata und Shimi)
18:15 - Mincha mit Rabbi Yosef
19:00 - GERICHTSDRAMA - VERDIENT DER MENSCH DIE NEUE CHANCE?
20:00 - Maariv, Lichterzeremonie
21:00 - Feierliche Mahlzeit von Sohar’s
Freitag, 26. September Teil III (Jüdische Gemeinde, Savignystr. 66)
9:00 - Morgengebet mit Liedern und Erklärungen10:45-11:30 - OPTIONAL „Tfilla-Workshop - wenn das Rosh Hashana Gebet Dir zuviel ist“ mit Anastasia&Polina, im Clubraum der Gemeinde
Teil II: Alter Brauch oder ein modernes Tool? Was ist der Sinn der Rosh Hashana Gebete?
11:30 – Kiddusch
12:00- Musaf und SHOFARblasen
14:30-16:00 - Feierliche Mahlzeit von Sohar’s Restaurant:
Interaktives Programm: „GRANATAPFELBAUM: Ich wünsche mir…“ (Beata)
16:00 - 17:00 - INTERAKTIVES PROGRAMM mit Shimi Lang
17:00-19:00 - Freizeit
19:00 – Mincha und Kerzenzünden (spätestens bis 19:14)
19:30 –CARLEBACH KABBALAT SHABBAT mit Shimi Lang
20:30 - Feierliche Mahlzeit mit einem interaktives Dvar Torah „Vorsätze machen oder nicht?“ Rabbiner Soussan
22:00 - LOUNGE UND COCKTAIL-BAR IM KEIF CLUB (mit Rahel)
Samstag / Shabbat, 27. September Teil IV (Jüdische Gemeinde, Savignystr. 66)
10:00- Schacharit; Danach: Kiddusch12:30-13:30 - Schabbat-Talk mit Rabbi Yosef Yudkowsky (English) und Meir Lisserman (Deutsch)
14:00 - Feierliche Mahlzeit von Sohar’s Restaurant
15:30 - BATTLE AM BRETT im Clubraum
17:00 - CHAVRUTA-Programm mit Shimi Lang
18:00 – Mincha
18:30 - Seudat Schlischit Mahlzeit mit Abschluss von Rabbiner Soussan
20:01 - Maariv
20:01 - Havdala
22:00 - Abendprogramm im Alexander Café am Eschenheimer Tor (Rahel)
Sonntag, 28. September (Fasttag (Zom Gedalia), Fastenbeginn um 5:43)
09:00 – Morgengebet in der Westendsynagoge10:30 - Vortrag über Zom Gedalia mit Meir Lisserman
11:30 - Offizielles Seminarende & Goodbye
Wir freuen uns auf Dich. Dein Jewish Experience Team
{spiderfacebook id=2} {spiderfacebook id=1}