MI.05-06.April: Pessach & Sedarim mit Jewish Experience
- Zwei interaktive Sedarim
- Eine famlliäre Atmopshäre
- Lieder und leckeres Essen
- Studenten & Young Professionals aus ganz Deutschland
- Interessante Shiurim
- Beide Seder: Studenten 40€/ Young Professionals 80€
- Einzelner Seder: Studenten 20€/ Young Professionals 40€
- Pessach Tag Mahlzeit: Studenten 15€/ Young Professionals 30€
- Hotelunterkunft nach Anfragen extra Möglich
Am Montag, 06.März 19:00 Purim-Megilla-Lesung & Sushi & Lechaim
Verbringt einen unglaublichen Abend mit Euren Freunden in Frankfurt.
✅ Megillat Esther Lesung mit Alex Adler
✅ Snacks, Sushi und Getränke (nach dem Fastenbrechen)
20.-22.Jan.2022 MY JEWISH COMPASS Shabbaton mit tollen Gästen und einer super Atmosphäre
mit Noam & Miriam Miller, Yaakov & Shifra Rabinowitz & Motl Gordon
Euch erwarten💡:
☑️ Studenten & junge Erwachsene aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland (18-35 Jahre)🥳
☑️ Unterstützung für die Teilnahme der jüdischen Flüchtlinge aus der Ukraine 🫂
☑️ Inspirierender Schabbat in einer familiären Atmosphäre 🕯️🕯
☑️ Leckere Mahlzeiten 🍽
☑️ Lasertag ✨am Motzei Shabbat & einzigartige Chagall-Ausstellung 🎨am Sonntag
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 01794993028 bei Meir (Tagsüber am Besten über WhatsApp) | ||||||||||||||||||||||||||||||
Ort: Jüdische Gemeinde Frankfurt | ||||||||||||||||||||||||||||||
Selbstkostenbeitrag:Das gesamte Programm, incl. 3 Mahlzeiten:
Teilnehmer außerhalb Frankfurts können eine Hotelübernachtung dazu buchen. Die Preise für die Hotelübernachtung 🏨 betragen aktuell 110€ im DZ und 153€ im EZ für zwei Nächte. Wir bitten um etwas Geduld, falls die Anmeldebestätigung einige Tage dauert. Programm
Unser Gäste: Motl Gordon grew up in St. Petersburg. Since 2017 he has been working as a Rabbi of a vibrant Jewish community in downtown Moscow. Since the end of February 2022, he has been living in Jerusalem, supporting new olim and refugees. Motl believes that Judaism provides an open platform for every Jew to develop and grow at their own pace as well as a sophisticated yet inspiring framework for making all major life decisions. / Мотл Гордон вырос в Петербурге, с 2017 года работал раввином еврейской общины "Среди своих" в Москве. В конце февраля 2022 года покинул Россию в знак протеста и живёт теперь в Иерусалиме, занимаясь поддержкой новых репатриантов и беженцев. Мотл верит, что иудаизм — это открытая платформа для каждого еврея, которая позволяет развиваться и расти в своем темпе и дает фундамент для любых важных решений в жизни.
|
SO. 25.Sep.-27.Sep. Rosh Hashana Seminar: MAKE A WISH
- die wundervollen Stargäste Rav Yossi Yudkowski und Yosef Eliya (Yash) Aranoff
- Studenten & Young Professionals aus ganz Deutschland (18-35 Jahre)
- Rosh HaShana in einer familiären Atmosphäre
- insprierendes Gebet und Shofarblasen
- leckere Mahlzeiten
- spannende Shiurim und Vorträge
Ort: Jüdische Gemeinde Frankfurt |
Selbstkostenbeitrag: Das gesamte Programm, incl. 4 Mahlzeiten:
Für Teilnehmer außerhalb Frankfurts werden wir günstige Übernachtungsmöglichkeiten organisieren. Du kannst Deinen Übernachtungswunsch im Formular angeben. Die Preise für die Hotelübernachtung werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben. Weil das Team aus Volontären besteht, die tagsüber ihrem Beruf nachgehen, kann es schon mal vorkommen, dass man die Teilnahme erst nach ein paar Tagen bestätigt bekommt. Wir bitten um etwas Geduld. Das Programm: Sunday, 25th of September 18:15 Welcome Session 18:47 Candle lighting 18:45 Mincha / Maariw 20:00 Festive meal with simanim with Rabbi Yossi Yudkowski Monday, 26th of September Rosh Hashana I 9:00 Shacharit 11:30 Kiddush Break, Snacks 12:30 Shofar /Mussaf 14:30 Mincha 15:15 Festive Meal 17:00 Tashlich 19:00 Shiur /Activity Rosh Hashana II 20:03 candle lighting / Maariv 21:00 Festive meal with simanim with Yash Aranoff Tuesday, 27th of September Rosh Hashana II 9:00 Shacharit 11:30 Kiddush Break, Snacks 12:30 Shofar /Mussaf 14:30 Mincha 15:15 Festive Meal 17:00 Shiur/Activity 19:00 Festive Meal 20:00 Maariv/HavdalahÜber unsere Gäste: RAV YOSEF YUDKOVSKI was born in New York and grew up in Israel. Eight years ago he got married and moved with his wife to Basel, where he received his rabbinical ordination. Up till this day he continues with his Talmudic studies and helps students in Saint-Louis to learn to appreciate the deepness of the Jewish Bible. He speaks English, Yiddish, Hebrew and German.
Das sagt Yash über sich: "Over the past year as a Shaliach of Bnei-Akiva I had the opportunity to meet and become friends with so many Students from all over Germany. It was so amazing to meet so many great people!! Despite of our cultural differences we really had a great time and got along 😏. In fact! I feel that that's exactly what a Shaliach does...he is kind of a bridge between theworlds and cultures of Israel and the rest of the world. To add to this, by making a place where people meet, he provides a bridge between the Local Jews of a community, city and even a country!! I am looking forward to meeting and connecting with more of you in this coming Rosh HaShana"🤩🤩 |
$$$$$ Wir suchen Sponsoren, die uns durch Ihre Spende helfen den Selbstkosten Beitrag für die Teilnehmer so günstig wie möglich zu halten. $$$$$
Unser Spendenkonto: Jewish Experience e. V. | IBAN: DE44500100600398083606 | BIC: PBNKDEFF Postbank Frankfurt
|
Fr.03-06 Juni - Shabbaton und Schawuot Seminar
Jewish Experience & Jüdische Gemeinde Frankfurt & Landesverband der Jüdischen Gemeinden Hessen
Liebe Freunde!
Nach der langen Pause freuen wir uns auf das Wiedersehen beim Shavuot Reunion für Studenten und junge Erwachsene. Wir wollen diese Gelegenheit nutzen, um das traditionelle Schavuot-Fest mit der Nacht des Lernens zusammen zu verbringen, uns innerlich zu stärken und das jüdische Wissen zu feiern.
Bereichert Euer Leben und seid dabei beim Shavuot Reunion mit Jewish Experience!
Meldet Euch jetzt an! Anmeldung: >>HIER<<
Zeit und Ort: Freitag, 03. Juni bis 06. Juni in der Jüdische Gemeinde FrankfurtEuch erwarten:
✅ Fantastischer Gast Speaker: Rabbiner Reuven Konnik und Rebezzin Julia Konnik
✅ Faszinierende Gedanken zum Shavuot
✅ Nacht des Lernens, voll von bewegenden Shiurim, Workshops und der traditionelle Käsekuchen
✅ Inspirierendes Gebet
✅ Leckere Mahlzeiten
Teilnahmebeitrag: Studenten-Frühbucher-Rabbat bei Anmeldung zum gesamten Event bis So. 22.05.22
- Gesamtes Shavuot Programm - alle Mahlzeiten: Berufstätige 180€ ; Student 80€
- Einzelne Mahlzeiten mit Programm: Berufstätige 30€ Student 15€
- Hotelunterkunft nach Anfragen extra Möglich - DETAIL FOLGEN
Wir freuen uns, Euch zu sehen! Info & Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / www.j-exp.de
❤ Euer Jewish Experience Team
Über unsere Gäste:
Rabbiner Ruven Konnik ist Bildungsdirektor von Jcommunity, er stellt das Online-Lernprogramm für jüdische Teenager zusammen und kümmert sich um Rekrutierung von Dozenten, die spannende und vielfältige Shiurim in deutscher Sprache unterrichten. Rabbi Ruven lebt mit seiner Frau und fünf Kindern in Antwerpen. In vielen Städten Deutschlands hat er zur Stärkung der jüdischen Bildung und des Gemeindelebens beigetragen: an der Lauder Morija Schule in Köln, in den Gemeinden Duisburg, Potsdam, Magdeburg und noch vor seiner Ordination als Rabbiner 2012 in Halle und Konstanz.
Das Programm:
Freitag 3.Juni |
19:30 Begrüßung und Einführung |
20:00 Kerzenzünden und Icebreaker |
20:15 Kabalat Shabbat Ma'ariw |
21:00 Feierliche Mahlzeit |
22:00 Oneg Shabbes |
Samstag 4.Juni |
10:00 Schacharit |
13:15 2. Seuda |
14:30 Schiur |
18:30 Seuda Shlishit |
21:00 Mincha |
Sonntag Schavuot I / 5.Juni |
22:38 Kerzenzünden |
22:40 Ma'ariw |
23:00 Kiddusch, Havdala, Feierliche Malzeit
|
00:30 Lernnacht |
Details zu Shiurim wegen bekannt gegeben
|
4:00 Schacharit oder alternativ um 10:30 |
13:00 Kidusch, 2. Seuda |
14:30 Schiur |
17:00 Freizeit + Snacks |
21:00 Nachmittagsgebet und Programm |
Sonntag Schavuot II / 5.Juni |
22:39 Kerzenzünden |
22:40 Ma'ariw |
23:00 Kiddusch, Feierliche Malzeit |
Montag Schavuot II / 6.Juni |
10:00 Schacharit |
13:00 Mahlzeit |
14:30 Schiur |
16:00 Freizeit |
19:00 Nachmittagsgebet |
22:40 Maariv, Havdala |
16.März 19:00 Purim-Megilla-Lesung & Snacks in Nobler Location
Verbringt einen unglaublichen Abend mit Euren Freunden in Frankfurt.
✅ Megillat Esther
✅ Snacks, Sushi und Getränke (nach dem Fastenbrechen)
✅ Fotoshooting & Kostümauszeichnung
Fr. 14.02-16.02.20 ADVANCE YOUR CAREER
Liebe Freunde!
Jewish Experience & Lavi Olami & Jüdische Gemeinde Frankfurt & Landesverband Hessen präsentieren!
Vom 14.02-16.02.2020 Advance in Your Career Winter Shabbaton Bald ist es soweit! Die Planungen laufen schon auf Hochtouren.
Euch erwarten:
- die wundervollen Gästen Rabbiner Tzvi Brokerl (Israel)
- Bei uns zu Gast: Die Shlichim von Lavi Olami
- Studenten & Young Professionals aus ganz Deutschland (18-35 Jahre)
- Shabbat in einer familiären Atmosphäre
- insprierendes Gebet
- leckere Mahlzeiten
- spannende Shiurim und Vorträge
- Lasertag am Motzei Shabbat
>>Hier anmelden zum Shabbat Seminar<<
Frühbucherrabatt bis 18.01 5 €
Infos: www.j-exp.de Kontakt: 01794993028 bei Meir oder Shaila 015259521413 (Tagsüber am Besten über WhatsApp) Ort: Jüdische Gemeinde Frankfurt Selbstkostenbeitrag: Das gesamte Programm, incl. 3 Mahlzeiten:
- Shabbaton Komplett alle Mahlzeiten: Berufstätig 32€ ; Student 20€
- Einzelne Mahlzeiten mit Programm: Berufstätig 24€; Studenten/Schüler 13€
- Das Seminar ist stark subventioniert, Teilnehmer außerhalb der Altersgruppe müssen leider den vollen Preis für die Mahlzeiten bezahlen
Für Teilnehmer außerhalb Frankfurts werden wir günstige Übernachtungsmöglichkeiten organisieren. Du kannst Deinen Übernachtungswunsch im Formular angeben. Die Preise für die Hotelübernachtung werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben.
Es kann schon mal vorkommen, dass man die Teilnahme erst in ein Paar Tagen bestätigt. Wir bitten um etwas Geduld.
Unser Gast:
Rabbi Tzvi Broker is a passionate career counselor and educator who imbues his clients with the self-awareness needed to take their next step in their own personal career journey. He resides with his wife and children in Ramat Beit Shemesh and counsels clients from around the world including the US, Israel, UK, Australia and France. He lectures in schools and shuls about the importance of career development through the prism of Jewish values. He holds a BA in marketing, completed Rabbinic Ordination with professional training in counseling and is certified in Career Brand Development & Self-coaching.
Das Programm: Das gesamte Programm findet in der jüdischen Gemeinde Frankfurt statt, falls nichts anderes dabei steht!
Freitag, 14.02.2020
17:00 Empfang mit Kuchen & Kaffee
17:30 Kabbalat Shabbat Gebet
18:15 Feierliche Shabbat-Mahlzeit
19:30 The Gift of Purpose - von Rabbiner Tzvi Broker (This lecture deals with tapping into why we work & finding fulfillment and deeper purpose in what we do.)
21:30 Oneg Shabbat - von den Lavi Shlichim
Samstag 15.02.2020
09:30 Shacharit
12:00 Feierliche Shabbat-Mahlzeit
13:30 The Gift of Living in the Present Moment - von Rabbiner Tzvi Broker (This lecture deals with developing mindfulness, being present in face of stressful situations and trust in God.)
14:30 Mincha
15:00 Programm von den Lavi Shlichim
17:00 Seuda Shlishit + The Gift of Balance - von Rabbiner Tzvi Broker (This lecture deals with life, work and family balance.)
18:32 Shabbatausgang & Havdala
20:00 Lasertag!
Sonntag 16.02.2020
9:00 Shacharit
10:30 Frühstück
11:30 Werkstatt: How to Become More Successful in our Jobs, Careers and Businesses - von Rabbiner Tzvi Broker
Helfe Uns Auch In Diesem Jahr Junge Leute Für Das Judentum zu Begeistern
![]() |
So kurz vor Jom Kippur hast Du noch die Möglichkeit durch Deine Spende unsere Arbeit noch besser und umfangreicher zu machen.
Über die letzen Jahre haben wir einen lebendiger Treffpunkt für junge Juden aus Frankfurt und ganz Deutschland aufgebaut. Studenten und YoungProfessionals lernen sich kennen, knüpfen Netzwerke, lernen Tora und gründen sogar Familien ;-)
G"tt sei dank können wir dieses Jahr trotz der C-Einschränkungen einiges machen. So haben wir zu jüdischen Feiertagen mehrtätige Veranstaltungen aufgesetzt, online zusammengelernt und sogar eine gemeinsame Reise nach Prag gemacht.
Es wäre sicherlich kaum möglich gewesen, so ein Programm ohne die finanzielle Unterstützung der Frankfurter Gemeinde, der Landesverbände und institutioneller Sponsoren auf die Beine zu stellen, doch haben wir unseren Erfolg im Wesentlichen der Unterstützung privater Geldgeber zu verdanken, die an unsere Arbeit glauben und uns durch ihre Großzügigkeit motovieren, weiter zu machen.
Auch in 5782 wird Jewish Experience auf Deine Hilfe erheblich angewiesen sein. Jeder Beitrag wird zur Verfestigung und Verbesserung des Programm-Angebots eingesetzt, welches vornehmlich durch ehrenamtliche Hilfe der Organisatoren und engagierter Teilnehmer gewährleistet wird. Bitte hilf auch Du uns unser Angebot zu erweitern und mehr verschiedene Programme für mehr Leute zu ermöglichen!
Nutze noch die verbleibende Zeit vor Yom Kippur, um uns Deine Zuwendung zukommen zu lassen.
Und natürlich kannst zu dich gerne zum Jom Kippur Programm anmelden, welches wir dieses Jahr veranstalten. Melde dich noch schnell zum Jom Kippur Event an.
Selbstverständlich wird Deine Unterstützung durch eine Spendenquittung für das laufende Kalenderjahr gewürdigt, die im Januar per Post verschickt wird und bei der Steuererklärung steuermindernd berücksichtigt wird.
Unser Spendenkonto: Jewish Experience e. V. | IBAN DE44500100600398083606 | BIC PBNKDEFF Postbank Frankfurt |
P.S. Selbstverständlich wird Deine Unterstützung durch eine steuerlich absetzbare Spendenquittung gewürdigt, die im Januar per Post verschickt wird. |
Polina und das gesammte J-Exp Team