Do. 25.-So. 28. Mai. Shavuot Experience Weekend with J-EXP

— von Donnerstag, 25. Mai bis Sonntag, 28. Mai auf Englisch, Russisch und Deutsch

Jewish Experience lädt jüdische Studenten und junge Erwachsene zu einem unvergesslichen Schavuot-Wochenende ein.

mit David Delman (NYC), Tuvia Shengait (Kiew-Bad Homburg) und weiteren Gästen

Who: Jewish Students and Young Professionals (18-35)
Where: Jewish Community Center Frankfurt am Main
Languages: German, English, Russian

✅ Fascinating Speakers
✅ Inspiring Workshops
✅ Traditional Night of Learning & Cheesecake
✅ Delicious Meals
✅ Recreational activities

Sign up to the whole event or to one part until: 18.05.2023
Participation fee:
Whole Shavuot without brunch: Students: 55 € / Professionals: 90 € (including all meals and programs 25.-27.05)
Only one meal+program part: Students: 20 € / Professionals: 32 € (you sign up only for part/s of the program)
Only brunch on Sunday: Students: 12 € / Professionals: 20 € (you book also/only the brunch on Sunday)
Hotel extra on demand.
Double / Triple Room for 3 nights: Students: 60€  / Professionals: 160€.  
NIEMAND WIRD AUS FINANZIELLEN GRÜNDEN VON DER TEILNAHME AUSGESCHLOSSEN!
WENN DU DIR DEN BEITRAG NICHT LEISTEN KANNST, ZEIGE BITTE DEINE ZAHLUNGSSCHWIERIGKEITEN IM FORMULAR AN.
Kontaktinformation:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Где: Jewish Community Center Frankfurt am Main
Кто: Еврейские студенты и работающая молодёжь (18-35)
Языки: Немецкий, Английский, Русский

✅ Увлекательные преподаватели
✅ Инспирирующие дискуссии
✅ Традиционные ночь учёбы и чизкейк
✅ Вкусные трапезы
✅ Развлекательные мероприятия

Запишись на всё мероприятие или его часть до 18.05.2023
 
Взнос за участие:
Весь Шавуот без бранча: Студенты: 55 € / Работающие: 90 € (включая трапезы и программы 25.-27.05)
Только одна трапеза + программа: Студенты: 20 € / Работающие: 32 € (ты записываешься только на одну часть программы с одной трапезой)
Только бранч в воскресенье: Студенты: 12 € / Работающие: 20 € (ты регистрируешься также/только на бранч в воскресенье)
Отель за дополнительную плату по запросу.
Двухместный или трёхместный номер за 3 ночи: Студенты 60€  / Работающие:  160€.  
НИКТО НЕ БУДЕТ ИСКЛЮЧЁН ПО ФИНАНСОВЫМ ПРИЧИНАМ.
ЕСЛИ ТЫ НЕ МОЖЕШЬ ОПЛАТИТЬ ВЕСЬ ВЗНОС, УКАЖИ ЭТО В ГРАФЕ ФОРМУЛЯРА!
Registration LINK (Russian / русский) 
Контактная информация:
Eмеил: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dich erwarten:

Shavuot 2023 1 Quadrat
3-Tage-Programm
incl. aller Mahlzeiten, Sonntagsprogramm und Übernachtung bei Bedarf.
Weitere Details auf Facebook-icon 
  • Schabbat- und Schawuot Weekend
  • junge Leute aus ganz Deutschland
  • Fantastische Workshops und besonderer Gast aus New York
  • Picknick & Brunch
  • leckere und koschere Mahlzeiten
  • Spaß und Unterhaltung
  • Eigenes Gebet mit einer Torahlesung
  • Ausflug am Sonntag

Während des gesamten Seminars werden interaktive Programme und Schiurim zu verschiedenen Themen angeboten. Wir bieten auch einen jungen Minjan mit schönen Liedern und Erklärungen an, bei dem das Schavuot- und Schabbatgebet verständlich und inspirierend werden. Die erste Nacht von Schavuot werden wir das Lern-Programm "Die Nacht des Lernens" veranstalten.

Anmeldung bis zum Do, 18.05.
Anmeldeformular ENGLISCH: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScdlHF--SDBmfsuug_xJOs1K3lZweGqOTOXquzY_RwiC474Gg/viewform

Anmeldeformular RUSSISCH (Русский): https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfJ_NVYCQXgQoe74jiNdyU0Wlb04zpgI5azV99_vCOsgsNcBg/viewform

Programmdetails

Donnerstag, 25. Mai 2023   
18:30 Empfang & Ice Breaker 
19:45 Kerzenzünden
20:00 Maariv Vorstellung des Teams & Referenten
20:30 festliche Mahlzeit & Dvar Torah
22:30 NACHT DES LERNENS: Chesecake und Torah mit Rav Delman, Tuvia Shengait, Miroslaw Lisserman und Ilja Polonskij 
03:30 Schacharit 
05:30 Kiddusch
Freitag, 26. Mai 2023   
 Frühstück
13:30 Festliche Mahlzeit
15:00 Spaziergang/Gesellschaftsspiele 
18:00 Kuchen-Pause
19:20 Mincha 
19:45 Kerzenzünden
20:00 Maariv 
20:30 Festliche Mahlzeit
21:45 Shiur 
Oneg Shabbat 
Samstag, 27. Mai 2023   
10:00 Schacharit 
12:30 Kiddusch  
13:15 Shiur 
14:15 Festliche Mahlzeit
15:30 Free time 
17:00 Kaffee und Kuchen
20:00 Mincha 
20:30 Festliche Mahlzeit
Shiur 
22:20 Maariv 
22:26 Hawdala 
Sonntag, 28. Mai 2023   
 09:30 Schacharit 
 10:30 Shiur 
 12:30 Brunch 
 13:45 Ausflug
16:30 Good-Bye


Über den Referenten:
ozzie

Rabbi David Delman grew up in Silver Spring, MD. After graduating from Yeshiva High School in 2000, Rabbi Delman spent the next 5 years studying at various Torah institutions in Israel which culminated in receiving his Rabbinic ordination from Yeshiva Ohr Somayach. In 2003 Rabbi Delman married Tova Kober, and together began a lifelong passion for Jewish outreach. Out of their home in Ramat Beit Shemesh, Rabbi & Mrs Delman undertook a program for at risk teenagers. The program was an instant success and many people today lead productive and fulfilling lives due to their efforts. In 2006 Rabbi and Mrs Delman moved to Austin, Texas to continue their outreach work at the University of Texas. After just one year, Rabbi & Mrs Delman accepted a position entailing greater responsibility with R.O.O.T.S at Stony Brook University. Simultaneously, Rabbi Delman completed graduate school at the Yeshiva University Wurzweiler program and now practices Social Work along side his Jewish outreach responsibilities. Now residing in Queens NY; Rabbi & Mrs Delman continue to open their home and their hearts to hundreds of college & high school students each year! Rabbi Delman now serves as Director of the J-Wave fellowships at CHAZAQ as well as director of NCSY Roslyn. He also teaches regularly at B’nos Binah & Ateres Naava seminaries in Brooklyn NY. Rabbi & Mrs Delman have seven beautiful children k”h. Pinchas (18), Sara Bracha (17),Tzivia Ahuva (14),Yocheved Gittel (13),Kayla (10),Yechezkel (6), and Mordechai Maanis (3).

 

Sponsoring des Schawuot- und Schabbatseminars

Wir möchten alle dazu einladen, zu der Organisation dieses wunderschönen Schawuot / Schabbat-Seminars einen eigenen Beitrag zu leisten, sei es:

  • in Form von freiwilliger Hilfe oder
  • in finanzieller Form.

Für jeden Beitrag danken wir im Voraus!

Finanzielle Beiträge können zu Ehren einer Person oder als Andenken geleistet werden, sodass wir auch den ganzen Schabbat dieser Person widmen können. Zum Ende des Geschäftsjahres werden Spendenquittungen ausgestellt. Hierfür bitten wir um die Mitteilung einer Postadresse.

Überweisungsdaten: Spendenkonto: Inhaber Jewish Experience e. V. | IBAN: DE44500100600398083606 | BIC / SWIFT: PBNKDEFF | Postbank Frankfurt

Falls du weitere Fragen hast, kontaktiere uns bitte.

MI.05-06.April: Pessach & Sedarim mit Jewish Experience

pessach small

Teilnehmerbeitrag: 

  • Beide Seder: Studenten 40€/ Young Professionals 80€
  • Einzelner Seder: Studenten 20€/ Young Professionals 40€
  • Pessach Tag Mahlzeit: Studenten 15€/ Young Professionals 30€
  • Both Sedarim on 5th and 6th April: students 40€ / young professionals 80€
    One Seder on 5th or 6th April: students 20€ / young professionals 40€
    One Pessach-Day-Meal: students 15 € / young professionals 30 €
    Nobody will be excluded du to financial reasons!
Unterkunft auf Anfrage möglich
 
Spendenkonto: Jewish Experience e. V. IBAN: DE44500100600398083606
BIC: PBNKDEFF Postbank Frankfurt
 


Helfe uns die Pessach-Sedarim zu finanzieren

Selbstverständlich wird Deine Unterstützung durch eine steuerlich absetzbare Spendenquittung gewürdigt

Jewish Experience lädt euch ein Pessach mit uns zu verbringen
Jewish Experience is delighted to invite students and young professionals (18-35) to Pessach Experience „Let My People Go“ with Gershon Astrakhan (Israel) & Ilja Polonskij and Jewish Experience families
Nastya & Eli Quensel and Chana & Moshe Arbitmann
*** FREITAG 05.04.2023 + 06.04.2023 "Let My People Go ***
mit dabei Familie Quensel und Familie Pariente aus Israel!!
  • Zwei interaktive Sedarim
  • Eine famlliäre Atmopshäre
  • Lieder und leckeres Essen
  • Studenten & Young Professionals aus ganz Deutschland
  • Interessante Shiurim
Teilnahmebeitrag:
  • Beide Seder: Studenten 40€/ Young Professionals 80€
  • Einzelner Seder: Studenten 20€/ Young Professionals 40€
  • Pessach Tag Mahlzeit: Studenten 15€/ Young Professionals 30€
  • Hotelunterkunft nach Anfragen extra Möglich
 
Wann? 05.04 bis 07.04
Wo? Jüdische Gemeinde Frankfurt im Seniorenclub
Weitere Infos Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Am Montag, 06.März 19:00 Purim-Megilla-Lesung & Sushi & Lechaim

Purim Sushi smallLiebe Freunde! bald geht es weiter mit Purim
Wir würden uns freuen, Euch bei uns für die Purim-Megilla-Lesung „TAKE ME TO JAPAN“ begrüßen zu dürfen.
Verbringt einen unglaublichen Abend mit Euren Freunden in Frankfurt.
Zeit und Ort: Montag, 06. März um 19:00 Uhr im Club der Jüdischen Gemeinde 
Euch erwarten:
✅ Megillat Esther Lesung mit Alex Adler
✅ Snacks, Sushi und Getränke (nach dem Fastenbrechen)
✅ Schöne Zeit mit Freunden
✅ Mishloach Manot
Dresscode: Anders als im Home-Office ;-)
Wir freuen uns, Euch zu sehen! ❤ Euer Jewish Experience Team
Teilnehmerbeitrag: Studenten 5 €; Berufstätige 10 € / Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / www.j-exp.de
See Event on Facebook
 

20.-22.Jan.2022 MY JEWISH COMPASS Shabbaton mit tollen Gästen und einer super Atmosphäre

my jewish compassLiebe Freunde!
Jewish Experience, Jüdische Gemeinde Frankfurt, BtJ und der Landesverband der JG Hessen präsentieren
Vom Freitag, 20.01. um 16:40 Uhr bis Sonntag, 22.01.2023 um 16:00 Uhr
Winterseminar 🕍"MY JEWISH COMPASS"🧭
mit Noam & Miriam Miller, Yaakov & Shifra Rabinowitz & Motl Gordon
Euch erwarten💡:
☑️ erstklassige Workshops auf Englisch und Russisch mit hinreißenden Referenten aus Berlin/USA und Russland/Israel, Freizeit- und Kulturprogramm
☑️ Studenten & junge Erwachsene aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland (18-35 Jahre)🥳
☑️ Unterstützung für die Teilnahme der jüdischen Flüchtlinge aus der Ukraine 🫂
☑️ Inspirierender Schabbat in einer familiären Atmosphäre 🕯️🕯
☑️ Leckere Mahlzeiten 🍽
☑️ Lasertag ✨am Motzei Shabbat & einzigartige Chagall-Ausstellung 🎨am Sonntag
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 01794993028 bei Meir (Tagsüber am Besten über WhatsApp)
Ort: Jüdische Gemeinde Frankfurt
Selbstkostenbeitrag:Das gesamte Programm, incl. 3 Mahlzeiten:
  • Gesamtes Event: Berufstätige: 49€; Studenten: 22€
  • Bei Anmelung zu einem Teil des Events: Eine Mahlzeit: Berufstätige: 25€; Studenten: 15€
    Wir fördern die Teilnahme der jüdischen Flüchtlinge aus der Ukraine mit Preisnachlässen, kostenfreier Teilnahme und Übernahme der Anreisekosten, je nach Situation.💁

Teilnehmer außerhalb Frankfurts können eine Hotelübernachtung dazu buchen. Die Preise für die Hotelübernachtung 🏨 betragen aktuell 110€ im DZ und 153€ im EZ für zwei Nächte.

Wir bitten um etwas Geduld, falls die Anmeldebestätigung einige Tage dauert.

Programm

Friday, 20st January 2023
16:40 Candle lighting & Mincha
17:15 Kiddush & Reception
18:00 Icebreaker with Noam Miller & Socializing
19:00 Kabbalat Shabbat Prayer
19:30 Festive Meal with Dvar Torah
20:30 Workshop 1 by Yaakov and Shifra Rabinowitz "Identifying your unique contribution" (English) 

You have a unique impact to make on this world, and this role cannot be filled by anyone who came before you, and will not be filled by anyone who comes after you. This is your time. Join us for an engaging and interactive workshop on identifying your path in life and your purpose.

20:30 Workshop 2 by Motl Gordon "Хасидские нигуны: как, о чём и зачем" (Russian) 

Нигун (хасидский напев без слов) — уникальный жанр традиционной еврейской музыки. За счет экономии выразительных средств достигается мощный эффект, который чувствуется на разных уровнях: физическом, эмоциональном, интеллектуальном и трансцедентном. Мы разберемся, как это работает и зачем может быть нужно даже не религиозному человеку.

21:30 Oneg Shabbat – singing/discussing/stories/drinks
Shabbat Day, 21st January 2023
09:30 Shacharit / Morning Prayer
12:00 Festive Meal with Dvar Torah
13:00 Shiur 3 by Rav Noam Miller "Content Creators, Algorithms, and Judaism" (Englilsh) 

Nowadays our content is presented to us based on algorithms that show us what we want to see. It is extremely personalized, and custom made. But the Torah seems to be one size fits all. Is there a personal compass that can direct me to my personal path to Hashem?

13:00 Shiur 4 by Motl Gordon "Исход из Египта: внутренний и внешний" (Russian) 

Мы читаем в Торе об исходе евреев из Египта, но в действительности текст учит нас идеям, которые выходят далеко за пределы разговора о древней истории. Разберемся с понятием внутреннего и внешнего исхода в еврейской традиции и в нашей жизни.

14:00 Games/free time/Socializing
16:00 Mincha

16:30 Seuda Shlishit + Talk von Meir Lisserman
17:30 Maariv
18:00 Havdala, Group photo
20:00  Lasertag!
Sunday, 22d January 2023
9:00 Shacharit 
10:30 Breakfast
11:30 Shiur 5 by Miriam Miller "The Jewish Journey" (English) 

To be a Jew means to live within the tension between the world that is and the world we are called on to make.”- Rabbi Sacks ztl A historical look at the journey of the Jewish people from Yaakov (or is it Avraham?) through the Sinai desert and into our own lives.

11:30 Shiur 6 by Motl Gordon "Лайфхаки еврейской цивилизации для кочевника и эммигранта" (Russian) 

За 3500 лет еврейской истории наш народ приобрел много опыта перемещений, скитаний, интеграции в новые общества и культуры. Пускаясь в странствия сегодня, мы можем почерпнуть много из этого опыта.

12:30 Brunch
13:30 Chagall Exhibition at Shirn
16:00 Good-Bye

motl

Unser Gäste: 

Motl Gordon grew up in St. Petersburg. Since 2017 he has been working as a Rabbi of a vibrant Jewish community in downtown Moscow. Since the end of February 2022, he has been living in Jerusalem, supporting new olim and refugees. Motl believes that Judaism provides an open platform for every Jew to develop and grow at their own pace as well as a sophisticated yet inspiring framework for making all major life decisions. / Мотл Гордон вырос в Петербурге, с 2017 года работал раввином еврейской общины "Среди своих" в Москве. В конце февраля 2022 года покинул Россию в знак протеста и живёт теперь в Иерусалиме, занимаясь поддержкой новых репатриантов и беженцев. Мотл верит, что иудаизм — это открытая платформа для каждого еврея, которая позволяет развиваться и расти в своем темпе и дает фундамент для любых важных решений в жизни.

noam millerRav Noam Miller was born and bred in sunny LA, California. He received his rabbinical ordination in Israel after spending nine years studying Torah.
He enjoys history, linguistics, and castles, and tries to use his passions to bring various Jewish ideas and customs to life.

yaacov RRav Yaakov Rabinowitz is an ordained Rabbi, a licensed psychotherapist, and a trained chef. He focuses on wellbeing and curating modern life lessons from ancient Torah wisdom.

SO. 25.Sep.-27.Sep. Rosh Hashana Seminar: MAKE A WISH

 Make a Wish Make a Wish Google Docs
Liebe Freunde!
Bald ist es soweit! Vom 25.Sept.-27.Sept. 2022 ROSH HASHANA EVENT - MAKE A WISH!!!
Wir wollen mit Euch in das Jahr 5783 starten! Die Planungen laufen schon auf Hochtouren.
Euch erwarten:
Facebook icon
See Event auf FB
 
  • die wundervollen Stargäste Rav Yossi Yudkowski und Yosef Eliya (Yash) Aranoff
  • Studenten & Young Professionals aus ganz Deutschland (18-35 Jahre)
  • Rosh HaShana in einer familiären Atmosphäre
  • insprierendes Gebet und Shofarblasen
  • leckere Mahlzeiten
  • spannende Shiurim und Vorträge
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unter 01794993028 bei Meir (Tagsüber am Besten über WhatsApp)
Ort: Jüdische Gemeinde Frankfurt
Selbstkostenbeitrag: Das gesamte Programm, incl. 4 Mahlzeiten:
  • Rosh Hashana Komplett alle Mahlzeiten: Berufstätig 70€ ; Student 35€ 
  • Einzelne Mahlzeiten mit Programm: Berufstätig 25€; Studenten/Schüler 10€
  • Das Seminar ist stark subventioniert, Teilnehmer außerhalb der Altersgruppe müssen leider den vollen Preis für die Mahlzeiten bezahlen.
  • Hotelpreise: Einzelzimmer 250€; Doppelzimmer 120€

Für Teilnehmer außerhalb Frankfurts werden wir günstige Übernachtungsmöglichkeiten organisieren. Du kannst Deinen Übernachtungswunsch im Formular angeben. Die Preise für die Hotelübernachtung werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

Weil das Team aus Volontären besteht, die tagsüber ihrem Beruf nachgehen, kann es schon mal vorkommen, dass man die Teilnahme erst nach ein paar Tagen bestätigt bekommt. Wir bitten um etwas Geduld.

Das Programm:

Sunday, 25th of September

18:15 Welcome Session

18:47 Candle lighting

18:45 Mincha / Maariw

20:00 Festive meal with simanim with Rabbi Yossi Yudkowski

Monday, 26th of September

Rosh Hashana I

9:00 Shacharit

11:30 Kiddush Break, Snacks

12:30 Shofar /Mussaf

14:30 Mincha

15:15 Festive Meal

17:00 Tashlich

19:00 Shiur /Activity

Rosh Hashana II

20:03 candle lighting / Maariv

21:00 Festive meal with simanim with Yash Aranoff

Tuesday, 27th of September

Rosh Hashana II

9:00 Shacharit

11:30 Kiddush Break, Snacks

12:30 Shofar /Mussaf

14:30 Mincha

15:15 Festive Meal

17:00 Shiur/Activity

19:00 Festive Meal

20:00 Maariv/HavdalahÜber unsere Gäste:

RAV YOSEF YUDKOVSKI was born in New York and grew up in Israel. Eight years ago he got married and moved with his wife to Basel, where he received his rabbinical ordination. Up till this day he continues with his Talmudic studies and helps students in Saint-Louis to learn to appreciate the deepness of the Jewish Bible. He speaks English, Yiddish, Hebrew and German.

yashYOSEF ARANNOFF: Wir freuen uns mit YOSEF ARANNOFF einen richtig tollen Gast aus Israel nach Frankfurt zu Jewish Experience einzufliegen. Er wird für eine mitreißende musikalische Atmosphäre sorgen und uns im Gebet Spirit geben. Yosef müsste allen bekannt sein. Letztes Jahr war er Schaliach von Bnei Akiva in Offenbach, wo er mit Jugendlichen arbeitete und ihr Interesse am Judentum weckte. Bei Simhat leYeled und anderen Projekten setzt er sich aktiv für kranke Kinder und benachteiligte Jugendliche und Erwachsene ein. Yosef ist ein toller Vorbeter und Sänger in einer Band. Außerdem spielt er Gitarre und Klavier. 

Das sagt Yash über sich: "Over the past year as a Shaliach of Bnei-Akiva I had the opportunity to meet and become friends with so many Students from all over Germany. It was so amazing to meet so many great people!!

Despite of our cultural differences we really had a great time and got along 😏. In fact! I feel that that's exactly what a Shaliach does...he is kind of a bridge between theworlds and cultures of Israel and the rest of the world. To add to this, by making a place where people meet, he provides a bridge between the Local Jews of a community, city and even a country!! I am looking forward to meeting and connecting with more of you in this coming Rosh HaShana"🤩🤩

$$$$$ Wir suchen Sponsoren, die uns durch Ihre Spende helfen den Selbstkosten Beitrag für die Teilnehmer so günstig wie möglich zu halten. $$$$$
Unser Spendenkonto: Jewish Experience e. V. | IBAN: DE44500100600398083606 | BIC: PBNKDEFF Postbank Frankfurt

16.März 19:00 Purim-Megilla-Lesung & Snacks in Nobler Location

purim small 5772Liebe Freunde! Nach einer viel zu langen Winterpause, geht es weiter mit Purim
Wir würden uns freuen, Euch bei uns für die Purim-Megilla-Lesung „Miraculous“ begrüßen zu dürfen.
Verbringt einen unglaublichen Abend mit Euren Freunden in Frankfurt.
Zeit und Ort: Mittwoch, 16. Februar um 19:00 Uhr in Fleming's Hotel. Eschenheimer Tor 2, 60313 Frankfurt
Euch erwarten:
✅ Megillat Esther
✅ Snacks, Sushi und Getränke (nach dem Fastenbrechen)
✅ Fotoshooting & Kostümauszeichnung
✅ "Maskierte" Alte und neue Freunde
Dresscode: Anders als im Home-Office ;-)
Wir freuen uns, Euch zu sehen! ❤ Euer Jewish Experience Team
Freiwilliger Selbstkostenbeitrag: 10€. Info & Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / www.j-exp.de
See Event on Facebook
 

Fr. 14.02-16.02.20 ADVANCE YOUR CAREER

Liebe Freunde!

Career

Jewish Experience & Lavi Olami & Jüdische Gemeinde Frankfurt & Landesverband Hessen präsentieren!

Vom 14.02-16.02.2020 Advance in Your Career Winter Shabbaton Bald ist es soweit! Die Planungen laufen schon auf Hochtouren.

Euch erwarten:

  • die wundervollen Gästen Rabbiner Tzvi Brokerl (Israel)
  • Bei uns zu Gast: Die Shlichim von Lavi Olami
  • Studenten & Young Professionals aus ganz Deutschland (18-35 Jahre)
  • Shabbat in einer familiären Atmosphäre
  • insprierendes Gebet
  • leckere Mahlzeiten
  • spannende Shiurim und Vorträge
  • Lasertag am Motzei Shabbat

>>Hier anmelden zum Shabbat Seminar<<

Frühbucherrabatt bis 18.01  5 €

Infos: www.j-exp.de Kontakt: 01794993028 bei Meir oder Shaila 015259521413 (Tagsüber am Besten über WhatsApp) Ort: Jüdische Gemeinde Frankfurt Selbstkostenbeitrag: Das gesamte Programm, incl. 3 Mahlzeiten:FaceBook 50x50

  • Shabbaton Komplett alle Mahlzeiten: Berufstätig 32€ ; Student 20€
  • Einzelne Mahlzeiten mit Programm: Berufstätig 24€; Studenten/Schüler 13€
  • Das Seminar ist stark subventioniert, Teilnehmer außerhalb der Altersgruppe müssen leider den vollen Preis für die Mahlzeiten bezahlen

Für Teilnehmer außerhalb Frankfurts werden wir günstige Übernachtungsmöglichkeiten organisieren. Du kannst Deinen Übernachtungswunsch im Formular angeben. Die Preise für die Hotelübernachtung werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

Es kann schon mal vorkommen, dass man die Teilnahme erst in ein Paar Tagen bestätigt. Wir bitten um etwas Geduld.

Unser Gast:
Rabbi Tzvi Broker is a passionate career counselor and educator who imbues his clients with the self-awareness needed to take their next step in their own personal career journey. He resides with his wife and children in Ramat Beit Shemesh and counsels clients from around the world including the US, Israel, UK, Australia and France. He lectures in schools and shuls about the importance of career development through the prism of Jewish values. He holds a BA in marketing, completed Rabbinic Ordination with professional training in counseling and is certified in Career Brand Development & Self-coaching.

Das Programm:  Das gesamte Programm findet in der jüdischen Gemeinde Frankfurt statt, falls nichts anderes dabei steht!

Freitag, 14.02.2020

17:00 Empfang mit Kuchen & Kaffee 

17:30 Kabbalat Shabbat Gebet

18:15 Feierliche Shabbat-Mahlzeit 

19:30 The Gift of Purpose - von Rabbiner Tzvi Broker (This lecture deals with tapping into why we work & finding fulfillment and deeper purpose in what we do.)

21:30 Oneg Shabbat - von den Lavi Shlichim

Samstag 15.02.2020

09:30 Shacharit

12:00 Feierliche Shabbat-Mahlzeit

13:30 The Gift of Living in the Present Moment - von Rabbiner Tzvi Broker (This lecture deals with developing mindfulness, being present in face of stressful situations and trust in God.)

14:30 Mincha

15:00 Programm von den Lavi Shlichim

17:00 Seuda Shlishit + The Gift of Balance - von Rabbiner Tzvi Broker (This lecture deals with life, work and family balance.)

18:32 Shabbatausgang & Havdala

20:00 Lasertag!

Картинки по запросу frankfurt laser tag

Sonntag 16.02.2020

9:00 Shacharit 

10:30 Frühstück

11:30 Werkstatt: How to Become More Successful in our Jobs, Careers and Businesses - von Rabbiner Tzvi Broker

Helfe Uns Auch In Diesem Jahr Junge Leute Für Das Judentum zu Begeistern

Liebe J-Exp Freund!!
IMG 20160821 WA0000
Jom Kippur Gebet xsd

So kurz vor Jom Kippur hast Du noch die Möglichkeit durch Deine Spende unsere Arbeit noch besser und umfangreicher zu machen. 

Über die letzen Jahre haben wir einen lebendiger Treffpunkt für junge Juden aus Frankfurt und ganz Deutschland aufgebaut. Studenten und YoungProfessionals lernen sich kennen, knüpfen Netzwerke, lernen Tora und gründen sogar Familien ;-)

G"tt sei dank können wir dieses Jahr trotz der C-Einschränkungen einiges machen. So haben wir zu jüdischen Feiertagen mehrtätige Veranstaltungen aufgesetzt, online zusammengelernt und sogar eine gemeinsame Reise nach Prag gemacht.

Es wäre sicherlich kaum möglich gewesen, so ein Programm ohne die finanzielle Unterstützung der Frankfurter Gemeinde, der Landesverbände und institutioneller Sponsoren auf die Beine zu stellen, doch haben wir unseren Erfolg im Wesentlichen der Unterstützung privater Geldgeber zu verdanken, die an unsere Arbeit glauben und uns durch ihre Großzügigkeit motovieren, weiter zu machen.

Auch in 5782 wird Jewish Experience auf Deine Hilfe erheblich angewiesen sein. Jeder Beitrag wird zur Verfestigung und Verbesserung des Programm-Angebots eingesetzt, welches vornehmlich durch ehrenamtliche Hilfe der Organisatoren und engagierter Teilnehmer gewährleistet wird. Bitte hilf auch Du uns unser Angebot zu erweitern und mehr verschiedene Programme für mehr Leute zu ermöglichen!

Nutze noch die verbleibende Zeit vor Yom Kippur, um uns Deine Zuwendung zukommen zu lassen.

Und natürlich kannst zu dich gerne zum Jom Kippur Programm anmelden, welches wir dieses Jahr veranstalten. Melde dich noch schnell zum Jom Kippur Event an

Selbstverständlich wird Deine Unterstützung durch eine Spendenquittung für das laufende Kalenderjahr gewürdigt, die im Januar per Post verschickt wird und bei der Steuererklärung steuermindernd berücksichtigt wird.

Wir danken für Dein Vertrauen & Gmar Hatima Tova!
Unser Spendenkonto: Jewish Experience e. V. | IBAN DE44500100600398083606 | BIC PBNKDEFF  Postbank Frankfurt
P.S. Selbstverständlich wird Deine Unterstützung durch eine steuerlich absetzbare Spendenquittung gewürdigt, die im Januar per Post verschickt wird.

Polina und das gesammte J-Exp Team